Tanzschule Janine Mühlmann
Postplatz 3 (3.Etage), 02625 Bautzen
Inhaberin/Geschäftsführung
Janine Augst
E-Mail: info@tanzschule-muehlmann.de
Mobil: 0176 / 62876924
Bankverbindung:
Holvi Bank
IBAN: DE56100179976349893601
Impressum
Impressum der Tanzschule Mühlmann in Bautzen
Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz):
Tanzschule Mühlmann
Janine Augst
Postplatz 3
02625 Bautzen
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 176 628 769 24
E-Mail: [info@tanzschule-muehlmann.de
Website: https://tanzschule-muehlmann.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
[USt-IdNr., falls vorhanden]
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV (Rundfunkstaatsvertrag):
Janine Augst
Postplatz 3
02625 Bautzen
Haftungsausschluss (Disclaimer):
- Inhalt des Onlineangebotes:
Die Tanzschule Mühlmann übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Tanzschule Mühlmann, die sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Tanzschule Mühlmann kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
- Verweise und Links:
Sofern auf externe Webseiten verwiesen wird (z. B. durch Links), übernimmt die Tanzschule Mühlmann keine Verantwortung für den Inhalt dieser Seiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
- Urheberrecht:
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Tanzschule Mühlmann. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
- Datenschutz:
Die Tanzschule Mühlmann achtet die Privatsphäre ihrer Nutzer. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung].
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist.
Datenschutz
Datenschutzerklärung der Tanzschule Mühlmann in Bautzen
Die Tanzschule Mühlmann (im Folgenden „wir“, „uns“, „Tanzschule“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen und Angebote erheben und wie wir mit diesen Daten umgehen.
- Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Tanzschule Mühlmann
Postplatz 3
02625 Bautzen
info(at)tanzschule-muehlmann.de
Telefon: +49 (0) 176 628 769 24
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Tanzschule besuchen, sich zu einem Kurs anmelden, unsere Webseite nutzen oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten. Zu den erhobenen Daten gehören:
- Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Anmeldedaten (z. B. Kursbuchung, Zahlungsinformationen)
- Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Rechnungsadresse)
- Gesundheitsdaten (nur wenn diese für die Teilnahme am Kurs notwendig sind, z. B. bei einer gesundheitlichen Einschränkung)
- Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, besuchte Seiten auf unserer Webseite)
- Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden die erhobenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwe >Vertragserfüllung: Zur Verwaltung und Durchführung von Tanzkursen, zur Abrechnung und für die Kommunikation im Zusammenhang mit den Kursen.
- Kundenservice: Zur Beantwortung von Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.
- Marketing: Zur Information über unsere Angebote, Kurse und Veranstaltungen, wenn Sie diesem zugestimmt haben.
- Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie z. B. steuerrechtlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
- Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist notwendig, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. Kursanmeldung).
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungen gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist notwendig, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
- Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung des Vertrages erforderlich oder Sie haben uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- An Dienstleister, die uns bei der Durchführung unserer Leistungen unterstützen (z. B. Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister).
- An Behörden oder andere öffentliche Stellen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine anderweitige gesetzliche Grundlage für eine längere Speicherung besteht.
- Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn wir diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.
- Datensicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Systeme und Datenbanken sind durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen geschützt.
- Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere wenn Änderungen an der Art und Weise vorgenommen werden, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website jederzeit einsehbar.
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) oder die Landesbeauftragten für den Datenschutz der jeweiligen Bundesländer.
Bautzen, 01.01.2025